26. März 2025
Neu für Grundschulen & Kitas: Der Wasser-Erlebnis-Koffer
Ab sofort ist der Wassererlebnis-Koffer zur Ausleihe im Naturschutzzentrum Holler verfügbar. Der Koffer ist gefüllt mit Materialien für den schnellen und einfachen Aufbau von 10 Erlebnis- und Experimentierstationen im Klassenraum für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.
25. März 2025
Kleine Wunderwesen: Ein Vortrag über die faszinierende Welt der Insekten
Wer genau sind eigentlich diese kleinen Krabbler in der Natur? Maurice Di Giulio klärte die Naturinteressierten im Gebiet Montabaur über die spannende Welt der Sechsbeiner auf.
Naturschutzzentrum · 24. März 2025
FLOW im Westerwald – Gemeinsam für gesunde Bäche
Wie gesund sind unsere kleinen Fließgewässer? Das erforscht die NABU-Gruppe Montabaur seit einigen Jahren im Rahmen des FLOW-Projekts. Mit Unterstützung engagierter Bürgerinnen und Bürger werden die Gewässerqualität und die Artenvielfalt untersucht – ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Natur!
NAJU · 08. März 2025
NAJU im März: Dem Frühling auf der Spur
Warum stehen an der B 49 kleine grüne Zäune am Straßenrand? Wieso gibt der Feuersalamander ein giftiges Sekret ab? Und wie verhalten sich Wildtiere eigentlich in ihren individuellen Gemeinschaften? Diesen und mehr Fragen sind die NAJUs im März auf den Grund gegangen.
Naturschutzzentrum · 20. Dezember 2024
NABU-Naturschutzzentrum bei „Holler freut sich auf Weihnachten“
Viele Gäste des Hollerer Weihnachtsmarktes besuchten auch das NABU-Naturschutzzentrum, nicht nur zum Aufwärmen. Während draußen auf dem Platz die Hollerer Vereine für schöne Geschenke, Adventsmusik, Nikolaus, viele Aktivitäten, Auftritte z.B. des Kindergartens, leckere Speisen und Getränke sorgten, war im Naturschutzzentrum insbesondere ein Programm für Kinder geboten.
Naturschutzzentrum · 20. Dezember 2024
In der KITA Staudt ging’s um die gefiederten Freunde
Ein Storchenpräparat aus dem NABU-Naturschutzzentrum schickte die Kinder der KITA Staudt auf eine Abenteuerreise. Zunächst folgten sie dem Zug der Weißstörche nach Afrika und lernten die dortige Tierwelt kennen.
NAJU · 15. Dezember 2024
NAJU Dezembertreffen: Weihnachtsdekoration aus der Natur & eine kleine Bescherung
Advent und Weihnachten ist die Zeit der Nadelbäume. Sie dienen als Weihnachtsbaum, ihre Zweige zieren die Adventskränze, die Zapfen sind formschöne Dekorationen. Flechten findet man in schönen Krippen oder Adventsgestecken. Welcher Weihnachtsfreund kann die Nadelbäume unterscheiden, kennt die verschiedenen Zapfen oder weiß, welcher Baum nachhaltig ist?
NAJU · 15. Dezember 2024
NAJU im November: Auf den Spuren der Verwandten der Dinos
Ein versteinerter Dinozahn sollte die NAJUs zu den Reptilien unserer Tage führen. Zunächst zeigten die Kinder ihre umfassenden Kenntnisse zum Thema Saurier. Auch die Abstammung der Vögel wurde angesprochen, die Süddeutsche Zeitung titelte schon 2010 „Tyrannosaurus Rex, der Onkel des Huhns“ und unsere jungen Naturschützer waren höchst interessiert.
NAJU · 27. Oktober 2024
Auf den Spuren des Vogelzugs: NAJU im Herbst
Wo bleiben denn dieses Jahr die Kraniche und sind die Weißstörche schon weggezogen? Mit der Reise der großen Zugvögel beschäftigte sich die jüngere NAJU-Gruppe beim Septembertreffen. Eifrig imitierten die Kinder den Vogelflug und erfuhren, wie die großen Tiere beim anstrengenden Flug Energie sparen. Begeistert bauten sie Papierflieger und testeten den Gleitflug auf der Florianswiese.
29. August 2024
125 Jahre: Fröhliche Feier beim NABU-Jubiläum
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir unser Jubiläumsfest vor und im Naturschutzzentrum „Alte Schule“ in Holler gefeiert. Vielen Dank an alle Gäste, die uns über den Tag besucht haben. Und natürlich vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die das Fest überhaupt erst möglich gemacht haben!

Mehr anzeigen